• Home
  • Experten für…
    • Assessment / Development Center
    • Kompetenzbasierte Interviews
    • Psychologische Testverfahren
    • Talentmanagement
    • Teamentwicklung
    • Change-Projekte
    • Coaching
    • Training
    • 360 Grad Feedback
  • Einblicke
  • Team
  • HR-Blog
  • Kontakt
logo

Was uns motiviert (2 empfehlenswerte Videos)

Achtung, Spoiler! Für die meisten Tätigkeiten funktionieren klassische Anreize zur Incentivierung (mehr Geld, Firmenwagen etc.) nicht. Im Gegenteil, sie wirken sich manchmal sogar schädlich auf die Motivation aus. Hier geht es also um intrinsische und extrinsische Motivation. Dem wofür Dan Pink hier in den beiden Videos (gleicher Inhalt, unterschiedliche Darreichungsform) so schön überzeugend plädiert, kann man nur zustimmen. Deswegen gibt es heute im Blog als Empfehlung auch diese schon recht alten Videos. Viel Spaß!

Bitte teilen Sie diesen Artikel, wenn Sie ihn nützlich finden:

  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
September 28, 2018
1 Comment
0

One comment

  • Stephan Holtmeier

    Oktober 30, 2018 Antworten

    UPDATE ****

    Nachdem wir aus Anlass dieses Postings über das Thema MOTIVATION mit einigen Kollegen diskutiert haben, müssen wir feststellen, dass doch einige Behauptungen von Dan Pink in den beiden Videos aus wissenschaftlicher Sicht eher als überholt einzustufen ist. In Spinat ist gar nicht so viel Eisen…

    Deswegen verweisen wir gerne für die vertieft interessierten Leser auf die folgenden beiden relativ aktuellen Zeitschriftenartikel:

    Gerhart, B., & Fang, M. (2015). Pay, Intrinsic Motivation, Extrinsic Motivation, Performance, and Creativity in the Workplace: Revisiting Long-Held Beliefs. Annual Review of Organizational Psychology and Organizational Behavior (Vol. 2). http://doi.org/10.1146/annurev-orgpsych-032414-111418

    Shaw, J. D., & Gupta, N. (2015). Let the evidence speak again! Financial incentives are more effective than we thought. Human Resource Management Journal, 25(3), 281–293. http://doi.org/10.1111/1748-8583.12080

Leave your comment Antworten abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Partnerseiten

CREWS & CAPTAINS – HR Tools für 360° Feedback und Mitarbeiterbefragungen

EDV-POSTKORB – PC-basierte Postkorbübung für die Personaldiagnostik

FEEDBACKLOOPS – Ein Feedbackprojekt

Lesen Sie unser HR-Blog
  • Fühlen Sie sich durch Ihren Chef/Ihre Chefin ausreichend unterstützt? - Einflussfaktoren auf die Kündigungsintention
  • Sind Mitarbeiterbefragungen ein Auslaufmodell?
  • Derailment - Managerversagen

 

Ausgewählte Einblicke in unsere Projekte
Eine EDV-Postkorb-Übung für die Personalauswahl
A, B oder C: Welcher Bewerber ist am besten geeignet?
Fallstudie: 360° Feedback für Phoenix Contact
Entwicklung eines strukturierten Interviewleitfadens
Drums & Teambuilding
100-Tage-Coaching

 

© 2019 HOLTMEIER & FRIENDS

  • Datenschutz
  • Kontakt & Impressum
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr zum Datenschutz...