• Home
  • Experten für…
    • Assessment / Development Center
    • Kompetenzbasierte Interviews
    • Psychologische Testverfahren
    • Talentmanagement
    • Teamentwicklung
    • Change-Projekte
    • Coaching
    • Training & eLearning
    • 360 Grad Feedback
  • Einblicke
  • Team
  • HR-Blog
  • Kontakt
logo

Arbeitslosigkeit in Europa auf einen Blick!

Gestern bin ich auf diesen Blogartikel von Wingfeet gestoßen, der eine frei zugängliche Quelle für Statistiken der Europäischen Kommission nutz, um die Entwicklung der Arbeitslosigkeit in Europa zu visualisieren. Die letzte Aktualisierung des Datensatzes ist von heute, den 25.2.2014. Leider war es keine Freude, auf der Eurostat-Seite den kompletten Datensatz zu finden. Super, dass der R-Code von Wingfeed gleich mit veröffentlicht wurde. So war es zumindest ein Leichtes, die Grafik für meine Bedürfnisse anzupassen. Dankeschön.

Arbeitslösigkeit in Europa (Stand: 25.2.2014)

Arbeitslösigkeit in Europa (Stand: 25.2.2014)

Meine Version zeigt alle Länder in einer Grafik mit einheitlicher y-Achse. Dafür ist die Visualisierung sehr voll gepackt. Ich empfehle zum Zoomen die pdf-Version!

Die Daten reichen bei einigen Ländern von 1983 bis heute. So bekommt man einen guten Einblick, wie sich die Länder in den letzten 30 Jahren entwickelt haben. In praktisch allen Ländern scheint das Thema Jugendarbeitslosigkeit eine Rolle zu spielen. Speziell die Südeuropäer (Kroatien, Zypern, Griechenland, Italien, Portugal und Spanien) stechen hier hervor.

Auch, wenn ich für mich die Grafik für einen ganz anderen Zweck erstellt habe, stellt sich mir schon die Frage, ob Länder wie Spanien es mit über 25% Arbeitslosenquote noch schaffen können…

PS: Ich bin mir darüber im Klaren, dass weder die Vereinigten Staaten (US) noch Japan zu Europa gehören. Die Länder sind aber im Datensatz enthalten und liefern einen guten Vergleichsmaßstab.


 

Foto: European Parliament

Bitte teilen Sie diesen Artikel, wenn Sie ihn nützlich finden:

  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Februar 25, 2014
Leave a comment
0

Leave your comment Antworten abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Partnerseiten

CREWS & CAPTAINS – HR Tools für 360° Feedback und Mitarbeiterbefragungen

Lesen Sie unser HR-Blog
  • Bill Gates über die Bedeutung von Feedback (für Lehrer*innen)
  • Umfrage: Wie geht dein Unternehmen mit dem Thema Offboarding von Mitarbeiter:innen um?
  • 2022er Update zur Validität eignungsdiagnostischer Instrumente

 

Ausgewählte Einblicke in unsere Projekte
Körpersprache für Führungskräfte
A, B oder C: Welcher Bewerber ist am besten geeignet?
Eine EDV-Postkorb-Übung für die Personalauswahl
100-Tage-Coaching
Kompetenzmodelle entwickeln

 

© 2023 HOLTMEIER & FRIENDS

  • Datenschutz
  • Kontakt & Impressum