• Home
  • Experten für…
    • Assessment / Development Center
    • Kompetenzbasierte Interviews
    • Psychologische Testverfahren
    • Talentmanagement
    • Teamentwicklung
    • Change-Projekte
    • Coaching
    • Training & eLearning
    • 360 Grad Feedback
  • Einblicke
  • Team
  • HR-Blog
  • Kontakt

HOLTMEIER & FRIENDS

Home › Training & eLearning

Training & eLearning

Maßgeschneiderte Inhouse-Seminare / Förderprogramme

 Unser Fokus im Geschäftsbereich Training liegt auf der Unterstützung von Führungskräften, Projektmanagern und besonderen Talenten. Wir ermitteln gemeinsam mit Ihnen den spezifischen Trainingsbedarf und stellen einen maßgeschneiderten Ablaufplan zusammen. Unsere Trainer verfügen allesamt über einschlägige Berufserfahrungen und haben klare Botschaften, die sie den Trainingsteilnehmern interaktiv und kurzweilig vermitteln. 

Computergestützte Trainingsbausteine (CBT / WBT) / eLearning

 Ein weiteres Augenmerk richten wir auf die webbasierte Vermittlung von Schulungsthemen, denn einige Inhalte eignen sich besonders gut für das Selbststudium am Rechner. Auf diese Weise können auch größere Zielgruppen kosten- und zeiteffizient geschult und in Ergänzung zu Präsenzseminaren der Lernerfolg unterstützt werden. Als Professorin für Medien- und Wirtschaftspsychologie ist Inga Mertin unsere Expertin für IT-gestützte Lernkonzepte. 

Führungskräftetraining, Leadership Programm, Feedbackschulung, Trainingskonzepte

Themen unserer Seminare 

Mitarbeiterführung

Erste Führungsrolle, Mitarbeitergespräche führen, Psychologie für Führungskräfte, Führungskraft als Coach, Führen mit Zielen, Konflikte lösen – schwierige Gespräche führen, Mitarbeitermotivation, Führung von Digital Natives, Ältere Mitarbeiter führen, Führung virtueller Teams, Führung ohne Macht, Gesunde Führung, Führung in Zeiten großer Veränderungen

Persönliche Wirkung

Analyse eigener Kommunikationsmuster, Eigen- und Fremdbild Check, Verhandeln und Überzeugen, Souverän und emotional ausgeglichen agieren – auch unter Druck, Rhetorik, Präsentation, Meetings aktiv Moderieren, Zeit- und Selbstmanagement, Erfolgreiches Selbstmarketing, Kooperation in Teams fördern

Spezielle Wissensgebiete

Kunden begeistern, Change-Management, Interviewtraining für Manager und HR-Mitarbeiter, Burn-out-Prävention, Projektmanagement, Kollegiale Fallberatung, Feedback geben und nehmen, Messetraining, Arbeiten in interkulturellen Teams, Zeit- und Selbstmanagement

Vom Erstkontakt bis zum erfolgreichen Abschluss eines Trainings 

Unser Vorgehen in Trainingsprojekten, Teil 1

Unser Vorgehen in Trainingsprojekten, Teil 2

Maßnahmen zur Transfersicherung 

Ein Training ist nur dann sinnvoll, wenn das gelernte auch wirklich im beruflichen Alltag umgesetzt wird. Wir legen daher in unseren Trainingskonzepten besonderen Wert auf den Transfer in die Praxis. Vier Elemente haben sich nach unserer Erfahrung besonders bewährt und werden nach Absprache von uns integriert.

Formulierung konkreter Ziele

durch die Teilnehmer und deren Führungskräfte schon vor dem Seminartermin

Herzensangelegenheiten

aus dem Alltag der Teilnehmer statt vorbereiteter Beispiele ohne persönlichen Bezug

Terminierte Folgemaßnahmen

in Form aufeinander aufbauender Trainingsbausteine, „Booster-Sessions“ oder eLerning-Nuggets

Telefonisches Follow-up

mit dem Seminarleiter und/oder einem Lernpartner nach ca. 6 Monaten

Was Sie auch interessieren könnte

Entwicklungsprogramm für Führungskräfte
Training
Entwicklungsprogramm für Führungskräfte
Interviewtraining für Manager und HR-Mitarbeiter
Interview Training
Interviewtraining für Manager und HR-Mitarbeiter
Ein e-Learning zum Thema „Feedback“
Training
Ein e-Learning zum Thema „Feedback“
Körpersprache für Führungskräfte
Training
Körpersprache für Führungskräfte
Mehr anzeigen
Gerne sprechen wir mit Ihnen über Ihre Themen und beantworten Ihre Fragen.
Partnerseiten

CREWS & CAPTAINS – HR Tools für 360° Feedback und Mitarbeiterbefragungen

Lesen Sie unser HR-Blog
  • People-Pleaser-Feedback
  • Der Illusory Truth Effect: Eine Herausforderung für Führungskräfte
  • Wie man die Ergebnisse eines 360° Feedbacks am besten mitteilt - Studie zu Auswirkungen auf Feedback-Orientierung und Engagement

 

Ausgewählte Einblicke in unsere Projekte
360° Auswertungsgespräche
Entwicklungsprogramm für den Führungsnachwuchs
100-Tage-Coaching
Entwicklungsprogramm für Führungskräfte
360° Feedback der neuen Generation
Körpersprache für Führungskräfte

 

© 2025 HOLTMEIER & FRIENDS

  • Datenschutz
  • Kontakt & Impressum