• Home
  • Experten für…
    • Assessment / Development Center
    • Kompetenzbasierte Interviews
    • Psychologische Testverfahren
    • Talentmanagement
    • Teamentwicklung
    • Change-Projekte
    • Coaching
    • Training & eLearning
    • 360 Grad Feedback
  • Einblicke
  • Team
  • HR-Blog
  • Kontakt
logo

„Deutschland ist eher eine lehrende Kultur“

Heute muss ich das Handelsblatt vom 27.5.2014 zitieren, denn der chinesische Diplomat Mei Zhaorong bringt einen kulturellen Unterschied zwischen der deutschen und der chinesischen Kultur im Interview sehr schön auf den Punkt, wie ich finde. (Foto: Jonathan Kos-Read)

Bitte teilen Sie diesen Artikel, wenn Sie ihn nützlich finden:

  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Mai 27, 2014
1 Comment
4

One comment

  • Michael Tomoff (@was_wenn)

    Mai 27, 2014 Antworten

    Ich finde, wenn man nach einem solchen Dreiergespräch sowohl etwas gelernt als auch gelehrt hat, ist es durchaus ein lohnenswertes Treffen gewesen, oder?

    Vielleicht könnte man sowohl als Lehrer als auch Schüler immer mit der egoistischen Herangehensweise in ein Treffen gehen, indem man auf jeden Fall erst mal das Gespräch nicht ohne Lerneffekt verlassen möchte, dann aber auch das Leben der anderen durch eigene Impulse (vermeintlich) verbessern will.

Leave your comment Antworten abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Partnerseiten

CREWS & CAPTAINS – HR Tools für 360° Feedback und Mitarbeiterbefragungen

Lesen Sie unser HR-Blog
  • Bill Gates über die Bedeutung von Feedback (für Lehrer*innen)
  • Umfrage: Wie geht dein Unternehmen mit dem Thema Offboarding von Mitarbeiter:innen um?
  • 2022er Update zur Validität eignungsdiagnostischer Instrumente

 

Ausgewählte Einblicke in unsere Projekte
Entwicklung eines strukturierten Interviewleitfadens
360° Feedback der neuen Generation
Kompetenzmodelle entwickeln
Situational Judgement Tests
Tätigkeitsnaher Leistungstest zur Selektion
A, B oder C: Welcher Bewerber ist am besten geeignet?

 

© 2023 HOLTMEIER & FRIENDS

  • Datenschutz
  • Kontakt & Impressum