
„Deutschland ist eher eine lehrende Kultur“
Heute muss ich das Handelsblatt vom 27.5.2014 zitieren, denn der chinesische Diplomat Mei Zhaorong bringt einen kulturellen Unterschied zwischen der deutschen und der chinesischen Kultur im Interview sehr schön auf den Punkt, wie ich finde. (Foto: Jonathan Kos-Read)
Ich finde, wenn man nach einem solchen Dreiergespräch sowohl etwas gelernt als auch gelehrt hat, ist es durchaus ein lohnenswertes Treffen gewesen, oder?
Vielleicht könnte man sowohl als Lehrer als auch Schüler immer mit der egoistischen Herangehensweise in ein Treffen gehen, indem man auf jeden Fall erst mal das Gespräch nicht ohne Lerneffekt verlassen möchte, dann aber auch das Leben der anderen durch eigene Impulse (vermeintlich) verbessern will.