360° Feedback für Schulen?
Die Methode „360° Feedback“ ist eine sehr wirkungsvolle Intervention – das werden wir nicht müde zu betonen. Die wohl häufigsten Profiteure sind Führungskräfte in Unternehmen. Doch es ändert sich vieles. Zunehmend wird ein 360° Feedback (Multi Source Feedback) auch für andere Zielgruppen eingesetzt:
- Mitarbeitende ohne Führungsaufgaben
- Azubis/Trainees
- Young Professionals
- Ärzte
- …
Da stellt sich folgelogisch die Frage, warum nicht auch in Schulen / Universitäten etc. das 360° Feedback im Sinne einer systematischen Personalentwicklung eingesetzt wird.
In diesem Zusammenhang erschien kürzlich (August 2021) ein interessanter Beitrag („What Can We Learn from Research on Multisource Feedback in Organizations?“) von John W. Fleenor im Herausgeberband „Student Feedback on Teaching in Schools“. Das Kapitel gibt einen ganz gelungenen Überblick über den aktuellen Stand der empirischen Forschung zum Einsatz von Multisource-Feedback (MSF) in Organisationen (z. B. Church et al., 2019). Das Review umfasst zentrale Themen der Forschung sowie Empfehlungen zur Anwendung von MSF für die Entwicklung von Führungskräften in Organisationen. Der Schwerpunkt des Kapitels liegt darauf, wie die Forschung zu MSF auf die Umsetzung von Schülerfeedback für Lehrkräfte in Schulen angewendet werden kann.
Auf der Grundlage der bisherigen Forschungserkenntnisse werden Empfehlungen für die erfolgreiche Durchführung von Schülerfeedback in Schulen gegeben. Der Autor befasst sich zunächst ganz allgemein folgenden Inhalten:
- Merkmalen eines effektiven MSF
- Wie man einen MSF-Prozess implementiert
- Faktoren, die die Gütekriterien und Aussagekraft von MSF beeinflussen
- Zusammenhang zwischen Selbst- und Fremdeinschätzungen
- Wie man Feedback an Führungskräfte erleichtert
- Gründe, warum MFS-Prozesse scheitern können
Abschließend wird die Übertragbarkeit dieser Ergebnisse auf Schüler-Lehrer-Feedback in Schulen diskutiert.
Das Kapitel ist unter einer open Access-Lizenz erschienen und kann daher ohne Paywall hier gelesen werden.
____
Literatur:
Fleenor J.W. (2021) What Can We Learn from Research on Multisource Feedback in Organizations?. In: Rollett W., Bijlsma H., Röhl S. (eds) Student Feedback on Teaching in Schools. Springer, Cham. https://doi.org/10.1007/978-3-030-75150-0_14
Artikelbild:
Photo by Taylor Wilcox on Unsplash