• Home
  • Experten für…
    • Assessment / Development Center
    • Kompetenzbasierte Interviews
    • Psychologische Testverfahren
    • Talentmanagement
    • Teamentwicklung
    • Change-Projekte
    • Coaching
    • Training & eLearning
    • 360 Grad Feedback
  • Einblicke
  • Team
  • HR-Blog
  • Kontakt
logo

Kaum Zusammenhang zwischen Körpersprache und Persönlichkeit

Für die Personaldiagnostik (Assessment Center, Einstellungsinterviews) ist es von höchster Relevanz, die geeigneten Bewerber zu finden und Fehlbesetzungen tunlichst zu vermeiden. Der Profi weiß, auf was in Bewerbungssituationen zu achten ist, aber längst nicht jeder ist ein guter Diagnostiker. In seinem aktuellsten Youtube-Video (veröffentlicht am 7.4.2021) fasst Prof. Dr. Kanning die aktuelle Forschungslage zusammen.

Er bezieht sich dabei auf eine recht aktuelle Metaanalyse von Simon M. Breil, Sarah Osterholz, Steffen Nestler und Mitja D. Back aus dem Jahr 2020, die jedoch als Pre-Print schon seit 2019 ohne Paywall öffentlich zugänglich ist.

Zwar finden Breil und Kollegen (2020) Zusammenhänge zwischen non-verbalem Verhalten (Mimik, Körpersprache, Parasprache und Aussehen) und BIG5-Persönlichkeitsmerkmalen. Diese schätzt Professor Kanning jedoch auch in Summe als relativ gering ein (ca. 10% Varianzaufklärung). Übrigens, überhaupt keinen Zusammenhang finden wir zwischen Attraktivität und Intelligenz!

Während die tatsächlichen Zusammenhänge also eher gering bis zu vernachlässigen sind, neigen wir Menschen aber dazu, aus Körpersprache auf Intelligenz und Persönlichkeit zu schließen. Zu stark glauben wir beispielsweise aus non-verbalem Verhalten auf emotionale Stabilität oder auch auf Extraversion bei unseren Gegenübern schließen zu können, so Breil et. al. (2020). Faktisch machen Menschen also grobe und systematische Fehler, u.a. wird oft z.B. auch gerne von Attraktivität auf Intelligenz geschlossen.

Fazit: Wir neigen dazu, in Körpersprache zu viel hineinzuinterpretieren. Unser Bauchurteil täuscht uns. Es gibt bessere Methoden für eine aussagekräftige Personaldiagnostik:

  1. Assessment Center,
  2. Kompetenzbasierte Interviews,
  3. Psychologische Testverfahren

 

Literatur:

Breil, S. M., Osterholz, S., Nestler, S., & Back, M. (2019, June 4). Contributions of Nonverbal Cues to the Accurate Judgment of Personality Traits. https://doi.org/10.31234/osf.io/mn2je

Bitte teilen Sie diesen Artikel, wenn Sie ihn nützlich finden:

  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
April 10, 2021
Leave a comment
0

Leave your comment Antworten abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Partnerseiten

CREWS & CAPTAINS – HR Tools für 360° Feedback und Mitarbeiterbefragungen

Lesen Sie unser HR-Blog
  • Bill Gates über die Bedeutung von Feedback (für Lehrer*innen)
  • Umfrage: Wie geht dein Unternehmen mit dem Thema Offboarding von Mitarbeiter:innen um?
  • 2022er Update zur Validität eignungsdiagnostischer Instrumente

 

Ausgewählte Einblicke in unsere Projekte
Drums & Teambuilding
360° Feedback der neuen Generation
Situational Judgement Tests
100-Tage-Coaching
Kompetenzmodelle entwickeln

 

© 2023 HOLTMEIER & FRIENDS

  • Datenschutz
  • Kontakt & Impressum