• Home
  • Experten für…
    • Assessment / Development Center
    • Kompetenzbasierte Interviews
    • Psychologische Testverfahren
    • Talentmanagement
    • Teamentwicklung
    • Change-Projekte
    • Coaching
    • Training & eLearning
    • 360 Grad Feedback
  • Einblicke
  • Team
  • HR-Blog
  • Kontakt
logo

Frauen in Führungspositionen leben alleine!?

So sieht es wohl aus, meint zumindest das Statistische Bundesamt heute in einer Pressekonferenz. Schade, dass die Daten keine Aussagen über Führungskräfte unter 35 Jahren machen – die soll es ja auch geben… Und schade, dass das Statistische Bundesamt nicht die Führungsebene genauer unterscheidet. Also leider kein Erkenntnisgewinn zu einem meiner Themenschwerpunkte: Gender Balance im Top-Management. Und, was sind aus Sicht des Statistischen Bundesamtes Führungskräfte, wenn praktisch jeder fünfte Befragte in diese Kategorie fällt? Wie auch immer. Schauen wir uns das Ergebnis mal genauer an:

microzensus2011

Männer sind häufiger Führungskräfte, ob sie nun alleine wohnen oder nicht. Das überrascht nicht. Vielleicht ist es tatsächlich spannend, dass für Frauen das alleine Leben karriereförderlicher zu sein scheint. Haben Frauen, die sich für eine Führungskarriere entscheiden, keine Zeit mehr für Beziehung und Familie? Oder sind Frauen, die Karriere machen für das männliche Ego doch zu bedrohlich? Und was bedeutet diese Beobachtung für Unternehmen, die den Anteil weiblicher Führungskräfte erhöhen wollen? Gezielt Single-Frauen einstellen?

Was sagen denn die alleine lebenden Frauen mit Führungsaufgaben, die dieses Blog lesen? Gibt es die?

Bitte teilen Sie diesen Artikel, wenn Sie ihn nützlich finden:

  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Juli 12, 2012
Leave a comment
8

Leave your comment Antworten abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Partnerseiten

CREWS & CAPTAINS – HR Tools für 360° Feedback und Mitarbeiterbefragungen

EDV-POSTKORB – PC-basierte Postkorbübung für die Personaldiagnostik

FEEDBACKLOOPS – Ein Feedbackprojekt

Lesen Sie unser HR-Blog
  • Videokonferenzen hemmen Kreativität
  • Mein Unternehmen kümmert sich um mein allgemeines Wohlbefinden...
  • Aktuelle Studie: Mädchen sind weniger vom eigenen Talent überzeugt, als Jungen

 

Ausgewählte Einblicke in unsere Projekte
Interviewtraining für Manager und HR-Mitarbeiter
Situational Judgement Tests
Körpersprache für Führungskräfte
Nutzen eignungsdiagnostischer Prozesse bestimmen
A, B oder C: Welcher Bewerber ist am besten geeignet?
Drums & Teambuilding

 

© 2022 HOLTMEIER & FRIENDS

  • Datenschutz
  • Kontakt & Impressum
Wir verwenden Cookies, die zum Betrieb dieser Website notwendig sind und verzichten auf Marketing- und Tracking-Cookies. So wie es sein sollte...OkDatenschutzrichtline lesen