• Home
  • Experten für…
    • Assessment / Development Center
    • Kompetenzbasierte Interviews
    • Psychologische Testverfahren
    • Talentmanagement
    • Teamentwicklung
    • Change-Projekte
    • Coaching
    • Training & eLearning
    • 360 Grad Feedback
  • Einblicke
  • Team
  • HR-Blog
  • Kontakt
Karrieresuperheld
logo
Karrieresuperheld

re:publica TEN – Karrieresuperhelden

Eine neue Karrieretypologie für die „Arbeit der Zukunft“ wollen eine Grafikdesignerin und ein Social-Media-Berater mit soziologischem Background entwickelt haben. Ob Typologien an für sich sinnvoll sind, wollen wir heute nicht diskutieren. Die insgesamt 16 Karrieresuperhelden sollen aber dabei helfen herauszufinden, welche „Superkräfte“ in einem schlummern.

Das Konzept ist für Gruppenworkshops ausgelegt und kommt spielerisch und optisch schön gestaltet daher. Es soll spaß machen und kein „öder psychologischer Test“ sein. Außerdem merkt man den beiden „Erfindern“ an, dass Sie sich selbst abseits klassischer Karrieren in Festanstellungsverhältnissen bewegen. Sie haben sich zum Beispiel in einem Co-Woring-Space in Hamburg kennengelernt. Entsprechend „passt“ das Modell vielleicht besonders gut für Menschen, die sich selbst auch ein Leben als Entrepreneur oder Freelancer verstellen können, weshalb wir es heute in unserem Blog vorstellen möchten.

Die re:publica TEN ist zwar vorüber und anders als 2012 war ich in diesem Jahr wieder nicht in Berlin live dabei, aber schön an der Veranstaltung ist, dass die Talks und Workshops aufgezeichnet (Audio) werden. Also viel Spaß!


 


Foto: Leo Leung (CC BY 2.0)

Bitte teilen Sie diesen Artikel, wenn Sie ihn nützlich finden:

  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Juni 16, 2016
Leave a comment
8

Leave your comment Antworten abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Partnerseiten

CREWS & CAPTAINS – HR Tools für 360° Feedback und Mitarbeiterbefragungen

Lesen Sie unser HR-Blog
  • Bill Gates über die Bedeutung von Feedback (für Lehrer*innen)
  • Umfrage: Wie geht dein Unternehmen mit dem Thema Offboarding von Mitarbeiter:innen um?
  • 2022er Update zur Validität eignungsdiagnostischer Instrumente

 

Ausgewählte Einblicke in unsere Projekte
360° Feedback der neuen Generation
Diversity-Simulator
Kompetenzmodelle entwickeln
A, B oder C: Welcher Bewerber ist am besten geeignet?
Ein e-Learning zum Thema „Feedback“

 

© 2023 HOLTMEIER & FRIENDS

  • Datenschutz
  • Kontakt & Impressum