• Home
  • Experten für…
    • Assessment / Development Center
    • Kompetenzbasierte Interviews
    • Psychologische Testverfahren
    • Talentmanagement
    • Teamentwicklung
    • Change-Projekte
    • Coaching
    • Training & eLearning
    • 360 Grad Feedback
  • Einblicke
  • Team
  • HR-Blog
  • Kontakt
logo

Kreativitätstechniken für das iPhone: Kreativität 41

Für meine kleine Reihe “Coaching und Moderation: Ankunft im digitalen Zeitalter” habe ich mir heute mal wieder eine App etwas genauer angeschaut. Kreativität 41 bietet vier Kreativitätstechniken, die alleine und „unterwegs“ einsetzt werden können. Taugt das was?

Brainstorming für die Hosentasche

Nills Bäumer, der Autor der Software, empfiehlt eine Frage- bzw. Problemstellung auf einen Zettel zu schreiben und diese während der Ideenfindung sichtbar abzulegen. Seine Anwendung selbst bietet dann vier Techniken für das Brainstorming:

1. ABC-Liste: Assoziationen zu den 26 Buchstaben des Alphabets bilden.
2. Kopfkino: Assoziationen zu zufällig ausgewählten Bildern bilden.
3. Reizwortanalyse: Assoziationen zu zufällig ausgewählten Wörtern bilden.
4. Brainstorming 41: Sobald man mindestens 10 Assoziationen mittels Technik 1-3 gesammelt hat, kann diese Technik ausgewählt werden. Es werden jeweils 2 der zuvor notierten Assoziationen kombiniert angezeigt, was wiederum neue Ideen begünstigen sollen.

Screenshot ABC-Liste

Screenshot ABC-Liste

Screenshot: Kopfkino

Screenshot: Kopfkino

Fazit

€ 2.79,- ist mir oft schon eine einzige gute Idee wert, also geht der Preis von Kreativität 41 voll in Ordnung. Es ist allerdings nicht unbedingt so, dass die im Programm angebotenen Techniken massiv von der IT-Umsetzung profitieren und durch die Darbietung auf einem Smartphone ein echter Mehrwert erzeugt wird. Andererseits sehe ich den Nutzen schon alleine in der Tatsache, dass das Smartphone meist dabei ist und die Ideensammlung somit immer dann weitergehen kann, wenn sich ein Zeitfenster auftut. Außerdem gefällt mir die Bedienung. Hier konzentriert sich der Autor auf das Wesentliche, so dass die Usability von Kreativität 41 von mir sehr gut bewertet wird.

Mai 3, 2014
0
Partnerseiten

CREWS & CAPTAINS – HR Tools für 360° Feedback und Mitarbeiterbefragungen

Lesen Sie unser HR-Blog
  • People-Pleaser-Feedback
  • Der Illusory Truth Effect: Eine Herausforderung für Führungskräfte
  • Wie man die Ergebnisse eines 360° Feedbacks am besten mitteilt - Studie zu Auswirkungen auf Feedback-Orientierung und Engagement

 

Ausgewählte Einblicke in unsere Projekte
Kompetenzmodelle entwickeln
Entwicklungsprogramm für den Führungsnachwuchs
Tätigkeitsnaher Leistungstest zur Selektion
Diversity-Simulator
Entwicklung eines strukturierten Interviewleitfadens
Fallstudie: 360° Feedback für Phoenix Contact

 

© 2025 HOLTMEIER & FRIENDS

  • Datenschutz
  • Kontakt & Impressum