• Home
  • Experten für…
    • Assessment / Development Center
    • Kompetenzbasierte Interviews
    • Psychologische Testverfahren
    • Talentmanagement
    • Teamentwicklung
    • Change-Projekte
    • Coaching
    • Training & eLearning
    • 360 Grad Feedback
  • Einblicke
  • Team
  • HR-Blog
  • Kontakt
logo

Wer ist glücklicher: Hunde- oder Katzenbesitzer

Heute, am 10. Oktober, ist Welthundetag. Anfang des Jahres fragte ich bereits: Hunde im Büro – warum eigentlich nicht? Und heute geht es um die nicht weniger wichtige Frage, wer eigentlich glücklicher ist: Der Hunde- oder der Katzenbesitzer? Eine recht aktuelle Studie von Katherine Jacobs Bao and George Schreer (2016) in der Zeitschrift Anthrozoös liefert (nun endlich) harte Fakten…

In der Studie wuren 263 erwachsene Amerikaner mit verschiedenen Fragebögen untersucht, um den Zusammenhang zwischen dem Besitz eines Haustieres und mentalem Wohlbefinden sowie allgemeiner Lebenszufridenheit herauszufinden.

Zunächst einmal zeigen die Ergebnisse der beiden Forscher, dass Haustierbesitzer ganz generell zufriedener und glücklicher mit ihrem Leben sind, als Menschen ohne Tiere.

Wenn man die Skala „Lebenszufriedenheit“ betrachtet, so scheint es dann Hundebesitzern noch besser zu gehen als Katzenbesitzern. Außerdem erleben Hundebesitzer über den Tag verteilt mehr positive Emotionen als die Katzenfreunde. Diese erleben wiederum in einer höheren Frequenz auch negative Emotionen.

Jacobs und Schreer schließen mit der Feststellung: „Ja, Hundebesitzer sind glücklicher als Katzenbesitzer.

 


Foto: Gemma Stiles
Literatur: Katherine Jacobs Bao & George Schreer (2016) Pets and Happiness: Examining the Association between Pet Ownership and Wellbeing, Anthrozoös, 29:2, 283-296.

Oktober 10, 2016
3
Partnerseiten

CREWS & CAPTAINS – HR Tools für 360° Feedback und Mitarbeiterbefragungen

Lesen Sie unser HR-Blog
  • People-Pleaser-Feedback
  • Der Illusory Truth Effect: Eine Herausforderung für Führungskräfte
  • Wie man die Ergebnisse eines 360° Feedbacks am besten mitteilt - Studie zu Auswirkungen auf Feedback-Orientierung und Engagement

 

Ausgewählte Einblicke in unsere Projekte
Körpersprache für Führungskräfte
Fallstudie Talent Management
Tätigkeitsnaher Leistungstest zur Selektion
360° Feedback der neuen Generation
Entwicklungsprogramm für den Führungsnachwuchs
Ein e-Learning zum Thema „Feedback“

 

© 2025 HOLTMEIER & FRIENDS

  • Datenschutz
  • Kontakt & Impressum