• Home
  • Experten für…
    • Assessment / Development Center
    • Kompetenzbasierte Interviews
    • Psychologische Testverfahren
    • Talentmanagement
    • Teamentwicklung
    • Change-Projekte
    • Coaching
    • Training & eLearning
    • 360 Grad Feedback
  • Einblicke
  • Team
  • HR-Blog
  • Kontakt
blog
logo

Wie man zu Führungskräften mit Feedback durchdringt

Rainer Neubauer und René Kusch haben in der Wirtschaftspsychologie aktuell, dem offiziellen Magazin der Wirtschaftspsychologen im BDP, einen Beitrag mit dem Titel „Feedback bei Managern: Erst ärgern, dann ändern“ geschrieben.

Der Titel ist vielleicht etwas irreführend. Es geht nicht etwa um eine Anleitung für Mitarbeiter, wie sie Einfluss auf ihre Chefs nehmen können. Vielmehr soll der Beitrag hervorheben, worauf Coaches achten müssen, wenn sie einer Führungskraft ein Feedback geben. Fassen wir also mal zusammen, was die Autoren an Kernbotschaften dem Leser mitgeben möchten.

Continue reading →

November 2, 2015
2

Transparente Gehälter: Innovation oder Frustration?

Es gibt so etwas wie einen neuen Trend, der für die allermeisten Unternehmen wohl mehr oder weniger undenkbar ist: 100% transparente Gehälter. Einige Startups gehen diesen Weg trotzdem. Von zwei besonders experimentierfreudigen Firmen wollen wir heute berichten.

Continue reading →

Oktober 29, 2015
2

Schlaf von Arbeitnehmern: Zahlen, Daten, Fakten

Cedric Hutchings ist der CEO von Withings, einem dieser Hersteller von kleinen Geräten, mit denen man sein gesundheitsrelevantes Verhalten messen/überwachen kann. Diese Daten wandern dann in die Cloud, wo sie zur Auswertung bereitstehen. Der Markt boomt, das kann man allein daran sehen, wie viele Hersteller jetzt mit einer Smart Watch um die Gunst ihrer Kunden werben.

Der Change-Experte in uns jubelt: „You can’t change, what you don’t measure!“ Und in der Tat entfaltet es eine gewisse motivierende Wirkung am Ball zu bleiben, wenn man regelmäßig das eigene Gewicht oder die täglich zurückgelegte Strecke auf dem Smart Phone visualisiert bekommt. Aber die Daten… Ist es wirklich eine gute Idee, so personenbezogene Informationen aus der Hand zu geben?

Cedric Hutchings geht da sogar noch weiter und fragt auf Forbes.com: Should Your Boss ‚Watch‘ You While You Sleep? Also, sollten Firmen Ihren Mitarbeitern Body / Fitness / Sleep – Tracker anlegen, wenn deren Gesundheitsverhalten sich als wichtig für den Unternehmenserfolg herausstellen sollte?

Continue reading →

Oktober 24, 2015
0

Selbstkonzept von Führungskräften verändern

Hintergrund dieses Postings ist die Erfahrung mehrerer unserer Kunden, dass Führungskräfte im eigenen Unternehmen (leider) eine tendenziell zu geringe Bereitschaft besitzen, sich selbstkritisch zu hinterfragen und das eigene Selbstbild gegebenenfalls in Richtung eines abweichenden Fremdbildes anzupassen. Dabei haben in der Vergangenheit so viele Untersuchungen durchaus belegt (exemplarisch: McCall, Lombardo & Morrison, 1988), was grundsätzlich auch plausibel erscheint: Manager, die sich Rückmeldung zur eigenen Person einholen und auf Basis dieses Feedbacks ihr eigenes Verhalten verändern, sind im Beruf erfolgreicher als andere. Es stellt sich nun die Frage, welche Ansatzpunkte es aus Wissenschaft und Forschung gibt, um die Veränderungsbereitschaft von Managern zu stärken.

Continue reading →

Oktober 18, 2015
2

Aktuelle Umfrage zum EuGH-Urteil „Safe Harbor“

Wir würden gerne wissen: Welche Rolle spielt das aktuelle Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zum Safe Harbor-Abkommen in Ihrem Unternehmen?

Bitte nehmen Sie an unserer kurzen Umfrage (siehe unten, dauert nur eine Minute) teil. Helfen Sie uns eine große Stichprobe für möglichst aussagekräftige Ergebnisse zu bekommenen. Vielen Dank!

 

Continue reading →

Oktober 10, 2015
0

Auswirkungen des EuGH-Urteils zum „Safe Harbor“-Abkommen für die HR-Abteilung

Politische Meldungen sind in diesem Blog eher selten. Das gestrige Urteil des EuGH hat allerdings so große Auswirkungen, dass wir auch an dieser Stelle unsere Kunden und Leser darauf hinweisen möchten.

Continue reading →

Oktober 7, 2015
1

Welche Persönlichkeitseigenschaft man wirklich braucht, um beruflich erfolgreich zu sein

Von den großen fünf Persönlichkeitsmerkmalen, die Menschen voneinander unterscheiden, sticht eines besonders heraus, wenn es darum geht beruflichen Erfolg vorherzusagen.

  • Extraversion?
  • Verträglichkeit?
  • Neurotizismus?
  • Gewissenhaftigkeit?
  • Offenheit für neue Erfahrungen?

Continue reading →

September 24, 2015
2

Stärken stärken…

Zum Start der neuen Woche ein kurzes Video von Dr. Hirschhausen darüber, dass Menschen (und Pinguine) die richtige Umgebung benötigen, um ihre vorhandenen Stärken maximal auszuspielen. Der Clip ist schon gut fünf Jahre alt und mehrfach viral durch die sozialen Medien gegangen. Ich entdeckte ihn erst gestern in meiner Facebook Timeline. Well done, Mr. Hirschhausen!

September 21, 2015
2
Internetbasiertes Coaching

Internetbasierte Therapie und internetbasiertes Coaching

Eine aktuelle Metaanalyse (Andersson, G. et. al., 2014)  untersucht die Wirksamkeit von internetbasierter kognitiver Verhaltenstherapie (IKVT) im Vergleich zu konventioneller Psychotherapie, bei der sich Therapeut und Klient von Angesicht zu Angesicht treffen. Was ist wohl wirksamer?

Continue reading →

August 31, 2015
0

Wie man Menschen dazu bringt, das Richtige zu tun (mit minimalem Aufwand)

Man kennt das ja von sich selbst: Nur weil man weiss, dass es besser wäre einen Apfel statt einer Schokolade zu kaufen, macht man es noch nicht. Oder Joggen statt Vorabendserie? Es gibt am Tag sehr viele Entscheidungen, die wir besser anders treffen würden, gegen besseren Wissen. Wir sind gefangen in unseren Routinen und Sklave unserer Bequemlichkeit. Eine aktueller Artikel (Suri, G. & Gross, J. J., 2015) im Journal of Experimental Psychology berichtet von drei Studien, die zeigen was passiert, wenn in Entscheidungssituationen die Aufmerksamkeit schlicht darauf gelenkt wird, dass es eine Entscheidungssituation ist.
Continue reading →

August 22, 2015
0
  • 1
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • 26
Partnerseiten

CREWS & CAPTAINS – HR Tools für 360° Feedback und Mitarbeiterbefragungen

Lesen Sie unser HR-Blog
  • People-Pleaser-Feedback
  • Der Illusory Truth Effect: Eine Herausforderung für Führungskräfte
  • Wie man die Ergebnisse eines 360° Feedbacks am besten mitteilt - Studie zu Auswirkungen auf Feedback-Orientierung und Engagement

 

Ausgewählte Einblicke in unsere Projekte
Fallstudie: 360° Feedback für Phoenix Contact
Entwicklungsprogramm für Führungskräfte
Situational Judgement Tests
360° Feedback der neuen Generation
Interviewtraining für Manager und HR-Mitarbeiter
Körpersprache für Führungskräfte

 

© 2025 HOLTMEIER & FRIENDS

  • Datenschutz
  • Kontakt & Impressum