• Home
  • Experten für…
    • Assessment / Development Center
    • Kompetenzbasierte Interviews
    • Psychologische Testverfahren
    • Talentmanagement
    • Teamentwicklung
    • Change-Projekte
    • Coaching
    • Training & eLearning
    • 360 Grad Feedback
  • Einblicke
  • Team
  • HR-Blog
  • Kontakt
blog
logo
Gläserne Decke - Frauen im Top-Management

Gender Balance: Was Männer wirklich über Frauenquoten denken und sich nicht zu sagen trauen…

Fast jedes deutsche Unternehmen beschäftigt sich aktuell (mal wieder) mit dem Thema Frauenmangel im Top-Management. Doch bevor ein Unternehmen sich eine Zielvorgabe setzt oder gar Maßnahmen bzw. Programme startet, steht hoffentlich eine genaue Analyse. Was behindert die Karriere von Frauen im eigenen Unternehmen?

Continue reading →

Dezember 11, 2011
5
„World Café“-Methodik

Vision für die Zukunft der „World Café“-Methodik (mit iPad & Microsofts Surface 2)

Willkommen zu Teil 4 der Reihe „Coaching und Moderation: Ankunft im digitalen Zeitalter„. Heute widme ich mich, inspiriert durch eine interessante Veranstaltung an der Hochschule Fresenius in Köln, einer Moderationsmethode für große Gruppen – dem sogenannten World Café.

Continue reading →

Dezember 9, 2011
0
Jobsuche auf Facebook

Neue Studie! Hochschulabsolventen lieben Facebook – aber nicht zur Jobsuche

Von Zeit zu Zeit leite ich im Rahmen meiner Tätigkeit als Lehrbeauftragter der Hochschule Fresenius (Köln) Abschlussarbeiten an, so auch die Thesis von Kim Sarah Fischer mit dem Titel „Recruiting via Facebook: Eine Studie mit Hochschulabsolventen“ (Abstract).

Continue reading →

Dezember 1, 2011
2
Prioritäten setzen

Prioritäten-Matrix mit dem iPad

Heute setze ich die Reihe „Coaching und Moderation: Ankunft im digitalen Zeitalter“ mit der Vorstellung eines kleinen Tools fort, das für alle Coaches und Moderatoren geeignet ist, die gerne mit Vier-Felder-Tafeln arbeiten – so wie ich.

Continue reading →

November 28, 2011
0
Arbeitsmotivation

Wie verändert sich, was uns für unsere Arbeit wichtig scheint?

Wochenendlektüre. Jin, J. & Rounds, J. (2011) haben den Stand der Forschung metaanalytisch untersucht und kommen zu folgender Erkenntnis, die ich (schematisch) wie folgt als Liniengrafik mit Zeitachse aufbereitet habe.

Continue reading →

November 26, 2011
2
Praktische Herausforderungen und Trends der Organisationspsychologie

Kölner aufgepasst! World Café zum Thema „Change!? – Praktische Herausforderungen und Trends der Organisationspsychologie“

Am 02.12.2011 wird an der Hochschule Fresenius zum Thema: „Change!? – Praktische Herausforderungen und Trends der Organisationspsychologie“ im Rahmen des Schwerpunkts Organisationspsychologie und -beratung ein World Café organisiert. Interessierte Unternehmensvertreter können sich auf http://www.worldcafecologne.de.lv/ noch anmelden!

Continue reading →

November 25, 2011
0
Brainstorming mit dem iPad

Brainstorming mit dem iPad

Mit dem zweiten Beitrag zur Serie “Coaching und Moderation: Ankunft im digitalen Zeitalter” will ich mich dem Thema Brainstorming widmen. Auch hier gilt wieder die Aufforderung: Hinterlassen Sie Ihre Meinung als Kommentar oder werden Sie Gastautor!

Continue reading →

November 19, 2011
1
Systemische Strukturaufstellung mit dem iPad

Systemische Strukturaufstellung mit dem iPad

Beim heutigen Artikel handelt es sich um den Auftakt der angekündigten Reihe „Coaching und Moderation: Ankunft im digitalen Zeitalter“ in deren Verlauf ich speziell mobile Anwendungen/Apps für Smartphone und Tablet PC vorstellen und diskutieren möchte, die seit einiger Zeit in meinen persönlichen Werkzeugkoffer als Coach und Moderator gehören. Ich werde von meinen Erfahrungen berichten und hoffe auf kollegialen Austausch. Nutzen Sie die noch neue Technik? Dann hinterlassen Sie Ihre Meinung als Kommentar oder werden Sie Gastautor!

Continue reading →

November 14, 2011
1
Coaching und Moderation: Ankunft im digitalen Zeitalter

Coaching und Moderation: Ankunft im digitalen Zeitalter

Als Coach und Moderator habe ich mein analoges Handwerkszeug. Manchmal arbeite ich einfach mit einem leeren Blatt Papier, mal nutze ich ein Flipchart und dann und wann verwende ich eine Metaplanwand. Meine Methoden sind mal kreativ-erlebnisorientiert, dann wieder eher analytisch-strukturierend. Na und, fragen Sie? So arbeiten wir doch alle!

Continue reading →

November 3, 2011
3
Aktuelle Metaanalyse: Wer sind die besseren Teamplayer, Männer oder Frauen?

Aktuelle Metaanalyse: Wer sind die besseren Teamplayer, Männer oder Frauen?

Daniel Balliet und Kollegen haben sich dieser Frage auf meataanalytischem Wege genähert und ihre Ergebnisse im Psychological Bulletin (2011, Vol. 137, No. 6, 881–909) veröffentlicht. Dies bedeutet, sie haben selbst keine eigene Untersuchung durchgeführt, sondern 272 Einzelstudien zu sozialen Dilemmata aus den letzten 50 Jahren zusammenfassend ausgewertet. Ich lese den Artikel also mit Interesse und lerne folgendes:

Continue reading →

Oktober 23, 2011
5
  • 1
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
Partnerseiten

CREWS & CAPTAINS – HR Tools für 360° Feedback und Mitarbeiterbefragungen

Lesen Sie unser HR-Blog
  • People-Pleaser-Feedback
  • Der Illusory Truth Effect: Eine Herausforderung für Führungskräfte
  • Wie man die Ergebnisse eines 360° Feedbacks am besten mitteilt - Studie zu Auswirkungen auf Feedback-Orientierung und Engagement

 

Ausgewählte Einblicke in unsere Projekte
Interviewtraining für Manager und HR-Mitarbeiter
360° Auswertungsgespräche
Entwicklungsprogramm für Führungskräfte
Drums & Teambuilding
360° Feedback der neuen Generation
Entwicklungsprogramm für den Führungsnachwuchs

 

© 2025 HOLTMEIER & FRIENDS

  • Datenschutz
  • Kontakt & Impressum