Immer mal wieder schreibe ich in diesem Blog über Feedback-Prozesse. Die Grenze zu dem, was wir Kritik nennen, ist nicht immer ganz einfach zu ziehen. Trotz alledem sind sich Theorie und Praxis recht einig, dass Kritik in den meisten Fällen zu wenig mehr als Widerstand führt. Warum funktioniert Kritik nicht? Hier habe ich schon einmal neuro-biologische Erkenntnisse berichtet, man kann es aber auch ganz schlicht formulieren:
Continue reading →