Durchaus.
Üblicherweise erfordert der Einsatz eines psychodiagnostischen Testverfahrens eine Lizenz, die entweder von einem Testverlag oder einem Unternehmen gekauft werden muss. Das ist im Prinzip auch sehr richtig, denn die qualitativ hochwertige Entwicklung eines Testverfahrens kostet viel Geld, was irgendwie auch wieder eingenommen werden will.
Neben diesen kommerziellen Instrumenten gibt es in den letzten Jahren im Zuge der Open-Access-Bewegung (Open Source) vermehrt Test, die „lizenzfrei“ sind und/oder unter einer speziellen Creative Commons Lizenz den Anwendern frei zur Verfügung gestellt werden. Allerdings muss man schon genauer in die Bedingungen schauen, denn es gibt auch Fragebögen deren Nutzung nur für wissenschaftliche Zwecke und zum Privatgebrauch erlaubt ist.
Continue reading →